Kaum hat sich Park Soo-Nam über eine einstweilige Verfügung „luft“ für seine „Amtsführung“ bei der DTU verschafft, schon führt ihn sein Weg – nein, nicht zur German Open der DTU nach Hamburg (mit die wichtigste Veranstaltung der DTU), sondern zu einer ETU-Sitzung nach Athen.

Dort wurde er gleich zum „Ehrenpräsidenten“ bei der ETU ernannt. Eine skurile Entscheidung, die reichlich Raum zum schmunzeln lässt. Ehrenpräsident sein, ohne bereits als Präsident im selbigen Verband tätig gewesen zu sein. Geht das denn? Bei der ETU offensichtlich schon.
Die ETU um Präsident Athanasios Pragalos scheint nicht nur eine spezielle Wahrnehmung von Sachverhalten zu haben, sie scheint auch spezielle Regelwerke zu kreieren, die von Fall zu Fall in erfinderischer Weise zur Anwendung zu kommen scheinen.