Die feierliche Eröffnung des ihres Bundesstützpunktes in Nürnberg nutzte die DTU zu weiteren Maßnahmen und hielt am 19. Januar 2019 ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab.

Eine Seite von NWTU-Vereinen für NWTU-Vereine
Die feierliche Eröffnung des ihres Bundesstützpunktes in Nürnberg nutzte die DTU zu weiteren Maßnahmen und hielt am 19. Januar 2019 ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab.
Das hat hat es in dieser Form wohl schon länger nicht mehr gegeben. Bei den 13. Europameisterschaften Poomsae, die auf der Griechischen Insel Rhodos ausgetragen wurden, erkämpfte sich das Team der Deutschen Taekwondo Union insgesamt 13 Medaillen. Bemerkenswert!
„NWTU-Sportler spitze bei 13. Poomsae-Europameisterschaften“ weiterlesen
Jetzt auch zum Download: Die Neufassung der DTU-Satzung wurde mittlerweile veröffentlicht und kann hier (klick) heruntergeladen werden.
Zu den dubiosen Vorgängen um die Ausrichtung des Präsidents-Cup sind weitere Unterlagen aufgetaucht und bringen den Präsidenten des TUNRW und ETU-Funktionär, Antonio Barbarino, weiter in Bedrängnis. „Neue Unterlagen bringen Barbarino weiter in Bedrängnis“ weiterlesen
(Ein Gastbeitrag von Peter Bolz) – Jeder kennt wohl das alte deutsche Sprichwort „Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!“. Diese Weisheit bekommen immer die zu hören, die bei anderen mit aller Schärfe Verfehlungen kritisieren, die sie auch in gleicher oder in ähnlicher Form begehen. Für viele ist so ein Verhalten eine ziemlich schäbige Form von Doppelmoral. „Ein ziemlich mieses Spiel der ETU?“ weiterlesen
Er hat es wieder versucht! Am 13.05.2016 hat Soo-Nam Park beim Landgericht München einen weiteren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die DTU gestellt. Allerdings ohne Erfolg, der Antrag wurde abgelehnt.
„Landgericht München weist weiteren Antrag von Park auf einstweilige Verfügung zurück“ weiterlesen
On the 24/03/2016 the ETU and President Athanasios Pragalos decided that the Hellenic Taekwondo Federation should be suspended. The reason for the suspension was the refusal of the Greek Government to recognize coaches diplomas that have been offered in recent years in Greece over ETU courses and acquired by Greek coaches to high fee.
Now, how is the current status? TKD-NEWS.de has researched and comes to strange results.
Viele von Euch haben die Meldung auf der DTU-Internetseite gelesen. Auf der AOMV der DTU am 30.04.2016 in Kassel kamen insgesamt 15 Punkte zur Sprache, die für die Suspendierung von Park Soo-Nam sprachen. Viele von Euch rätseln nun, um welche Punkte handelt es sich dabei? TKD-NEWS.de hat versucht, diese für Euch zusammen zu tragen. „Gründe zur Suspendierung von Park Soo-Nam“ weiterlesen
You could have expected this – needless to say some had been afraid of. It seems Park-Soo Nam goes to any lengths to remain President of the German Taekwondo Federation (DTU).
He gained partial success in the decision given in summary proceedings by the District Court of Munich. It’s a moot point whether it will pay off or not.
„District Court of Munich’s Verdict: Park-Soo Nam to call a meeting to decide upon his suspension (engl. Version)“ weiterlesen
Hardly Park Soo–Nam has gained a temporary release of pressure he faces for his problematic performance being President of the German Taekwondo Federation (DTU), his next trip led him to – no, not to visit the German Open at Hamburg, a G2 ranked tournament and one of the most important events of Taekwondo in Germany – but to visit an ETU council meeting at Athens. „Park now ETU Honorary President (engl. Version)“ weiterlesen
Es hat nicht sein sollen – Anna Lena Frömming hat das entscheidende Halbfinale verloren und verpasst 1 Sekunde vor Schluß die Qualifikation für die Olympischen Spiele für Rio 2016.
„Schade: Anna Lena Frömming verpasst hauchdünn Olympia-Ticket“ weiterlesen
Soeben hat sich Rabia Gülec für die olympischen Spiele in Rio 2016 qualifiziert.
tkd-news.de gratuliert ganz herzlich zur erfolgreichen Qualifikation!!! „Herzlichen Glückwunsch: Rabia Gülec für Rio qualifiziert! (UPDATE)“ weiterlesen
Inzwischen dürfte wohl fast jedem bekannt sein, dass unser NWTU-Präsident Antonio Barbarino durch die Weltgeschichte gondelt und gefühlt jedem erzählt, gegen den DTU-Vizepräsidenten würde bei der ETU ein Verfahren laufen. Ob man es nun wissen will oder nicht. „Ein Zeuge und ein Drahtzieher“ weiterlesen
Auf dem Prüferlehrgang der NWTU vom vergangenen Sonntag, den 10.01.2016, informierte der NWTU-Landesprüfungsreferent Richard Solarski unter anderem über die wichtigsten Neuerungen zur DTU-Prüfungsordnung. „Wichtige Neuerungen im DTU-Prüfungswesen ab 2016“ weiterlesen
Vor knapp 14 Tagen berichteten wir, dass die WTF in Zusammenarbeit mit der ETU, die Ausdehnung der GAL-Karte für alle Mitglieder ab 2017 plant. Also faktisch einen Zusatzbeitrag für alle Mitglieder. Die Mitgliedsnationen der ETU wurden in einem Schreiben vom 30.Oktober 2015 über diese Absicht informiert. Die Preise würden gesenkt, allerdings hätte vorab jede Nation ihre vollständige Mitgliedsdatenbank in ein ausländisches Datenbanksystem (mutmaßlich Virginia, USA) zu überspielen.
Die Redaktion von TKD-News deckte diesen Vorgang auf und machte ihn öffentlich (klick). Was dann folgte war eine öffentliche Posse, wie wir sie bis dahin in so einer Form nicht wahrgenommen hatten. „GAL-Karten Skandal – DTU rudert zurück“ weiterlesen
Nach der AOMV der DTU erschien auf der NWTU Homepage ein Statement durch den NWTU Präsidenten Antonio Babarino. Dieses Statement wurde auch per Mail an die NWTU Vereine versand. Darin wird unter anderem erklärt, das Musa Cicek schon seit Jahrzehnte für Schwierigkeiten sorgen würde. „Verwunderung“ weiterlesen
DTU-Vizepräsident Musa Cicek wurde am 18. Dezember 2015 vom Untersuchungs- und Sanktionsausschuss der ETU mitgeteilt, dass dort eine Beschwerde gegen ihn eingegangen sei. Diese Beschwerde werde nun von der ETU auf der Grundlage der Ordnung über Streitschlichtungen und Disziplinarmaßnahmen (Artikel 3 der Ordnung) einschließlich eines Verstoßes gegen die Artikel 15 und 16 der Ordnung bearbeitet.
Zur Stellungnahme zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen wurde Musa Cicek aufgefordert, am 17.01.2016 um 11:00 Uhr zu einer Anhörung vor dem oben genannten Ausschuss Stellung zu nehmen. Die Anhörung soll unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden Michel Madar unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden.
Die Beschwerde richtet sich gegen einen Vizepräsidenten des deutschen Fachverbandes. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe sprengen ganz deutlich den Rahmen des Üblichen und lassen deshalb auch viel Raum für offene Fragen.
Nachfolgend soll versucht werden, auf all diese im Raum stehenden Fragen, die mit der Beschwerde im Zusammenhang stehen, eine befriedigende Antwort zu finden. „ETU-Anhörungsverfahren – wie läuft das ab, was gibt es zu beachten?“ weiterlesen
Sicher haben einige von Euch das Interview unseres NWTU-Präsidenten Antonio Barbarino in einem Deutschen Print-Magazin aus dem Park-Verlag gelesen. Aus diesem Anlass stellen wir einen (vor dem Interview) bereits am 04. Januar veröffentlichten Artikel erneut online, zu Eurer Information. Wir meinen, er passt hervorragend dazu.
„GAL-Karten-Skandal – Haben Sie es nicht gewusst? (UPDATE)“ weiterlesen
Es ist eine alte Tatsache, dass man sich nur dann eine eigene Meinung über ein Thema bilden kann, wenn einem auch genügend wahrheitsgemäße Informationen zur Verfügung stehen. Was ziemlich banal klingt, hat in der Realität allerdings oft seine Tücken, denn viele Mitmenschen nehmen es mit der Wahrheit nicht immer ganz genau. „Ein Verband kommt nicht zur Ruhe – Gastbeitrag von Peter Bolz“ weiterlesen